Vorstellung des Milchviehbetriebs

Benoît Gavel ist Milchviehhalter im Gaec des deux Rives, das zwischen Paris und Rouen liegt. Der Gaec besteht aus vier Teilhabern und beschäftigt einen Vollzeitmitarbeiter. Der Betrieb hat 150 Milchkühe und 220 Hektar LF, wovon die Hälfte für die Fütterung der Kühe verwendet wird.

In den letzten Jahren haben die Milchviehhalter ein neues Gebäude für die Kühe gebaut, das sowohl die Unterbringung der Kühe als auch den Teil Melkstand, Anbindehaltung und Molkerei umfasst.

Benoît Gavel: „Wichtig war, dass das Gebäude sehr luftig ist und eine sehr gute natürliche Belüftung hat, (…) einen sehr komfortablen Liegebereich für die Tiere zu haben“

Beim Melken entschieden sich die Milchviehhalter für den Xpressway 2x10 Parallel-Melkstand.

und dann Zeit beim Melken sparen. Und somit ein leistungsfähigeres und moderner Werkzeug auf der Ebene des Melkteils haben“, erklärt Benoît Gavel.

Sehen Sie sich das Erfahrungsvideo an

Modernes, luftiges Gebäude, in dem 150 Milchkühe untergebracht sind
Modernes, luftiges Gebäude, in dem 150 Milchkühe untergebracht sind

MELKROUTINE

Milchviehhalter wenden eine Melkroutine für eine perfekte Zitzenhygiene an

Sie führen das Vordippen mit dem FoamMAX-System durch: für eine einfache und mühelose Reinigung der Zitzen mit Schaum. Sie melken die ersten 3 - 4 Strahlen vor und wischen anschließend mit einem Mehrweg- oder Einwegtuch ab.

Nach dem Melken tragen sie das Nachdippmittel BlueMAX mit dem DipMAX-Tool auf, das aus einer Pumpe, einem Installationssatz und einer Pistole besteht.

Das ist eine Pumpe, die das Material direkt aus dem Kanister nimmt und es zur Pistole befördert. (…) Das erspart die Klemmbewegung, die trotzdem wiederholt wird und nach einiger Zeit zu Schmerzen führen kann“, gibt Benoît Gavel an.

Hier sind die beiden Vorteile dieser Systeme aus Sicht der Milchviehalter:

  • Ergonomische Qualität: Arbeitskomfort für die Melker
  • Produktgewinn: weniger Verluste bei der Vorbereitung

SERVICE STAR: Für eine regelmäßige Wartung der Maschinen und eine kontinuierliche Versorgung mit Hygieneprodukten

Der Service Star-Vertrag gewährleistet eine langfristige Wartung Ihrer Melkanlagen und garantiert Ihnen eine regelmäßige Versorgung mit Hygieneprodukten.

Dieser Service ermöglicht es uns, dass uns nie die Hygieneartikel ausgehen. Alles wird im Voraus geplant. Der Besuch des Technikers auch und das sorgt dafür, dass alles pünktlich erledigt wird, bekräftigt Benoît Gavel.

SERVICE-STAR-Erfahrungsberichte

“ Erfahrungsbericht FoamMAX & DipMAX - Euterygiene - Gaec des 2 Rives - DE ”

BouMatic, eine globale Lösung für Ausrüstungen für die Viehzucht

Bei BouMatic schätzten sie es sehr, eine umfassende Antwort auf alle ihre Bedürfnisse zu erhalten.

Benoît Gavel: Ob es um die Melkmaschine geht, auf dem Vormelk- oder Nachmelkteil, aber auch auf allem, was mit dem Sortiertor zu tun hat, Barrieren, Güllemanagement. BouMatic ermöglicht es uns, ein globales Angebot für das zu erhalten, was wir an Ausrüstungen für die Viehzucht benötigten.“

Es ist praktisch, es ist einfach und es ist bequem!“, schloss Benoît Gavel.

Mehr Infos zu unseren Produkten & Dienstleistungen

FoamMAX DipMAX Service-Star