Strangko, seit 2007 eine Tochtergesellschaft des Unternehmens BouMatic, die sich seit den 1970ern auf Güllemanagement spezialisiert hat, konnte ihre bestehende Produktpalette kürzlich um eine Produktreihe für Gülleaufbereitung erweitern. Diese neue Reihe von Strangko by BouMatic bietet eine reiche Produktauswahl für die Aufbereitung von Gülle aus der Viehhaltung: Zerhackerpumpen, Tauchpumpen, Tauchmixer, Phasenabscheider, Schneckenpumpen und Hygienisierer. Dank dieser großen Produktpalette bietet Strangko immer die richtige technische und sparsame Lösung für die Gülleaufbereitung.
Mit seiner Tochtergesellschaft und den von ihr angebotenen Produkten setzt BouMatic auf Umweltschutz. Das Gesamtangebot ermöglicht ein ebenso umweltfreundliches wie wirtschaftliches Management des Betriebs.
„Die neuen europäischen Bestimmungen der neuen GAP konzentrieren sich auf Umweltschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft für den Zeitraum 2023-2030. Die Viehzüchter stehen vor einer neuen Herausforderung und BouMatic bereitet die Lösungen vor, um diese in Zukunft erfolgreich zu meistern!“, erklärt Sébastien Sené, Produktmanager Europa Güllemanagement bei BouMatic.
Die Kombipumpe ist eine kompakte und doch komplette Lösung für die Mistverarbeitung in der Grube. Diese Produktreihe ermöglicht Pumpen, Mixen, Fördern und Mischen.
Zur Verarbeitung von Mist bis zu festem Dung. Die Messer der Pumpe sind verstellbar. Durch die verstellbaren Gegenmesser können im Mist enthaltene Fasern unterschiedlicher Länge (z. B. lange Strohhalme) zerkleinert werden.
Der Mixer von Strangko verfügt über eine Schnecke mit drei Blättern. Bei gleicher Leistung kann so ein größeres Volumen pro Stunde gerührt werden als mit zwei Blättern. Der Rührvorgang ist also kürzer und das ermöglicht eine Energieeinsparung von 15 %.
Außerdem können die Blätter in beide Richtungen gedreht werden, um die Gülle anzusaugen oder ablaufen zu lassen. Diese Eigenschaft ist besonders praktisch bei dickflüssigerem Material.
Die Kolbenpumpe von Strangko wird hydraulisch betrieben. Auf diese Weise kann sogar halbfeste Gülle transportiert werden.
Die mögliche Transportentfernung hängt von der Konsistenz der Gülle ab. Gut gemischte Gülle kann die Pumpe über Entfernungen von bis zu 1 km bewegen.
Durch den Zyklon in Verbindung mit der Schneckenpumpe entsteht ein homogenes Produkt mit gleich großen Teilchen und ohne Fremdkörper. Auf diese Weise wird auch die Leistung des Phasenabscheiders gesteigert.
Mit dem Phasenabscheider wird die Gülle in 2 Komponenten getrennt:
Der Abscheider ist in 2 Ausführungen erhältlich: Standard: ideal für Betriebe, die bis zu 30 % Lagerraum in der Grube einsparen möchten. Der feste Teil wird als Dünger auf die Kulturen ausgebracht. HD: ideal, wenn der feste Teil als Einstreu oder Kompost verwendet werden soll. In diesem Fall werden ein Produkt mit einem höheren Trockenmassegehalt und eine hohe Stabilität nach dem Gärprozess benötigt.
Unser Konzept für mehr Umweltschutz
Mit dem Phasenabscheider setzt Strangko auf Umweltschutz in der Landwirtschaft.
Strangko hat einen Phasenabscheider speziell für Maschinengemeinschaften entwickelt. Die Geräte lassen sich dank ihrer Bauweise problemlos transportieren.
Der Bedding Composter bietet in Verbindung mit dem HD-Phasenabscheider eine Komplettlösung für Betriebe, die Kompost oder Einstreu für die Tiere produzieren möchten. So ist es möglich, die NH3- sowie die Feinstaub-Emissionen deutlich zu reduzieren.
Wenn das Material aus dem Phasenabscheider kommt, fällt der Feststoff in eine Trommel, wo er 24 bis 72 Stunden verbleibt. Im Einklang mit den europäischen Hygienisierungsvorschriften ist keinerlei externe Wärme zur Beschleunigung des Gärprozesses erforderlich. Die Temperatur im festen Material steigt allein durch die vorhandenen Bakterien auf über 70 °C. So wird die exotherme Gärung durch aerobe Bakterien beschleunigt. Anschließend werden die Bakterien zerstört und mineralisieren die organischen Bestandteile.
Der Bedding Composter ist ein echtes High-Tech-System. Während der Gärung werden Temperatur, Feuchtigkeitsgehalt und Sauerstoffniveau kontrolliert. Alle Parameter können auf einem Kontrollbildschirm, über das Internet und sogar auf dem Smartphone abgelesen werden.