Der Kauf eines Melkroboters ist heutzutage üblich und einfach, aber das Erreichen von effizienten und stetigen Abläufen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb ist von größerer Bedeutung. Sowohl für die Herde als auch für den Landwirt besteht die Notwendigkeit der Kontinuität innerhalb des Prozesse eines milchviehhaltenden Betriebes. Mit über 80 Jahren Erfahrung im Melken hat BouMatic die Bedeutung des sorglosen Melkens erkannt und auf sein umfangreiches Wissen zurückgegriffen, um eine neue Dimension des Robotermelkens einzuführen: Der Gemini. Dieser Melkroboter der neuesten Generation ist bereit, Milchviehbetriebe aller Größen weltweit zu unterstützen.
Der Gemini bietet zahlreiche Vorteile, um Milchviehhaltern dabei zu helfen, einen erfolgreichen und profitablen Betrieb zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Wie z. B.:
Schnelle Identifizierung und Überwachung von Gesundheitsproblemen durch Erweiterung der automatischen Inline-Messung der Anzahl somatischer Zellen.
Eine kompakte All-in-One Einheit
Ruud Schlenter, General Sales Director der BouMatic Robotics Division: „Die technischen Meisterwerke und Vorteile des Gemini-Roboters werden dem Landwirt in der täglichen Betriebspraxis zu Gute kommen. Mit dem Gemini bietet BouMatic einen Roboter der neuen Generation, der sehr langlebig und benutzerfreundlich zu bedienen ist. In Kombination mit On-Farm-, 24-Stunden-Callcenter-Support und maßgeschneiderten Servicepaketen, um den Landwirt zu entlasten, sind BouMatic und seine Händler mehr denn je bereit, die Anforderungen moderner Milchviehhaltern in einem sich schnell verändernden Milchmarkt zu erfüllen. Um die innovativen Lösungen und den hohen Standard des Gemini hervorzuheben, bietet BouMatic ein umfassendes Konzept und ist der einzige Anbieter mit einer Standardgarantie von zwei Jahren ab Werk, der Vertrauen zeigt. “
„Natürlich berücksichtigen wir auch die finanzielle Situation des Landwirts. Unsere Finanzierungs- und Leasingoptionen können auf die Situation jedes Milchviehbetriebes zugeschnitten werden und bieten daher die beste individuelle Passform “, erklärt Ruud Schlenter.
Mit der Einführung des neuen Roboters bestätigt BouMatic, dass man sich ständig weiterentwickelt, ebenso wie die Wünsche und Bedürfnisse des Milchviehhalters. Indem BouMatic die Initiative ergreift und sich den Herausforderungen stellt, bietet es kontinuierlich Systeme, die betrieblich effizient, benutzerfreundlich, rentabel und immer tierfreundlicher sind. BouMatic plant, über Generationen hinweg erfolgreich zu sein.