Wusstest du, dass Keime kleiner sind als Immunglobuline und deshalb schneller ins Blut gelangen als die Antikörper? Deshalb kann es sein, dass deine Kälber trotz ausreichender Biestmilchversorgung krank werden und das kostet im weiteren Verlauf zwischen 100 € und 300 € pro Kalb. Wie du das verhinderst, eine gute Lebensgrundlage für deine Kälber schaffst und den Grundstein für eine robuste und profitable Milchkuh legst, erfährst du in unserem Video.
Du tränkst deine Kälber nach der Geburt sofort mit Biestmilch und dennoch werden sie krank? Vielleicht versperren Keime in deinem Kolostrum den Weg für lebenswichtige Antikörper. Diese gelangen über den Darm in das Blut des Kalbes. Auf den gleichen Weg gelangen auch Krankheitserreger aus der Biestmilch in den Organismus des Kalbes. Sie sind kleiner als die Antikörper und wandern daher schneller ins Blut. Je höher die Keimbelastung in der Biestmilch ist, desto mehr Konkurrenz haben die Immunglobuline auf dem Weg in die Blutbahn. Ein niedriger Keimgehalt in der Biestmilch ist deshalb entscheidend für die Gesundheit der Kälber. Durch eine gute Melkhygiene entfernst du Verunreinigung von den Zitzen. So reduzierst du den Keimgehalt der Biestmilch bereits erheblich.
Bringe die Kuh ruhig und lautlos in den Melkstand.
Nutze nur saubere Kannen für die Biestmilchgewinnung.
Dippe die Zitzen mit einem Schaumbecher vor, bevor du sie intensiv vormelkst.
Reinige die Zitzen mit einem sauberen, trockenen Tuch. Wichtig ist, dass die Zitzenkuppe sauber und trocken ist.
Durch das Vorschäumen, Vormelken und Abwischen hast du die Kuh auch für eine gute Milchhergabe optimal stimuliert.
Verschließe die Kanne nach dem Melken mit einem Deckel und fülle sie zeitnah ab, somit bleibt die gemolkene Biestmilch sauber.
Nach dem Melken solltest du die Kanne und alle Schläuche mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen. Nur so ist bei der nächsten Melkzeit eine saubere Biestmilchgewinnung garantiert.Einmal wöchentlich solltest du außerdem deine Kanne alkalisch reinigen.
Quelle: Galaxis: https://www.galaxis-online.com/
Entdecke die BouMatic Produkte: